Presse

Presseschau

Radiobeitrag in Radio Soundportal

Bericht und Interview mit Thea Hoffmann-Axthelm in der Sendung Plateau bei Radio FSK (min. 38:55 bis 47:47)

ORF-Beitrag

Presseberichte:

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Pressetext

„Zur Frage, wie der Mensch zukünftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotern koexistieren wird, stellt insbesondere das Theater ein Experimentierfeld zur Verfügung, auf dem Emotionen, Sehnsüchte und Ängste buchstäblich durchgespielt werden können.

Bei „Nessun Dorma“ betritt die Sparte Oper Neuland: Zu einer alten Kassette mit Todesarien malt der Industrie-Roboter ARKA tagsüber in der Galerie Kunstwerke. Jeden Abend trifft ARKA auf einen aus Alltagsgeräten gebauten, dort arbeitenden Putzroboter: PUTZINI. Die beiden lieben und leiden, wie es sich für einen dramatischen Opernstoff gehört, diskutieren dabei über Imitation und Authentizität in der Kunst, über Liebe und Verrat: als die Beziehung scheitert, lernt PUTZINI auf Basis komplexer Algorithmen und neuronaler Netzwerke schließlich eine eigene Todesarie zu komponieren. Aber kann ein Roboter Todessehnsucht haben? Die Interaktion der beiden künstlichen Lebewesen verbindet emotionsphilosophisches Nachdenken und digitale Wissenschaft mit der von menschlichen Gefühlen erzählenden Operngattung.“

Pressebilder zum Download:

Fotos: Thea Hoffmann-Axthelm

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-7.jpg

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-4.jpg

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-2.jpg

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-7-1.jpg

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-10.jpg

https://nessundorma.de/wp-content/uploads/2021/07/Nessun-Dorma-Thea-Hoffmann-Axthelm-25-11.jpg

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress